News

RITTERWALD berät Bestandshalter beim Verkauf notleidender Mietforderungen

RITTERWALD hat eine der größten kommunalen Wohnungsbaugesellschaften in Deutschland bei der Veräußerung von abgeschriebenen Mietforderungen unterstützt. Es handelt sich um ein Portfolio von 5.200 titulierten Einzelforderungen mit einem Forderungswert von über € 15 Mio. Die Forderungen stammen aus dem Zeitraum der 1990er Jahre bis zum Frühjahr 2016.

Der Fokus des Projektes lag im Finden eines seriösen Factoring-Unternehmens bei gleichzeitiger Wahrung des guten Rufes der Mandantin und nicht zuletzt in der Erzielung eines angemessenen Kaufpreises.

Durch ein strukturiertes Bieterauswahlverfahren war es möglich, einen passenden Bieter mit einem attraktiven Kaufpreisgebot zu finden. Für Unternehmen mit abgeschriebenen Mietforderungen in den Büchern ist die Situation derzeit günstig: durch die gute konjunkturelle Lage in Deutschland sind Forderungspakete in dieser Größe relativ selten und bei Finanzdienstleistern stark nachgefragt.

Bis Ende November 2016 wurde das verkaufte Forderungsvolumen in den Systemen der Käuferin erfasst.

Die Parteien haben vertraglich strikte Vertraulichkeit vereinbart.

Über RITTERWALD Unternehmensberatung GmbH

RITTERWALD ist eine umsetzungsstarke Unternehmens- und Transaktionsberatung mit Sitz in Berlin und Frankfurt am Main. RITTERWALD verfügt über langjährige und detaillierte Kenntnisse der Immobilienwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette. An der Schnittstelle von Auftraggeber (Immobilienwirtschaft) und Auftragnehmer (Energie-, Facility Management-, Factoring-Branche) optimieren wir Kosten, Prozesse, Organisationen und gestalten Geschäftsmodelle. Im Bereich Transaktionen berät RITTERWALD die Käufer- oder die Verkäuferseite, übernimmt die strukturierte Prozessführung und koordiniert die gesamten Dienstleistungen für einen erfolgreichen Abschluss. Weitere Informationen finden Sie unter www.ritterwald.de.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte an:

  • Dr. Mathias Hain
    Dr. Mathias Hain
    • email hidden; JavaScript is required