Energetische Quartiersentwicklung im Kontext des Smart City Ansatzes
In nahezu allen Lebensbereichen können durch Digitalisierung Optimierungs- und Automatisierungspotenziale realisiert werden.
Unser ganzheitlicher Ansatz umfasst alle Ebenen und Instrumentarien der Businessplanung. Aus Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cash-Flow-Rechnung erstellen wir integrierte Modelle. Wir verfügen über fundierte Inputs und Benchmark-Werte und überprüfen die Ergebnisse anhand belastbarer Beispielrechnungen und Sensitivitäten. In unsere Entwicklungsprozesse binden wir das Wissen und die Erfahrungen unserer Kunden gewinnbringend ein.
Für effektive Markt- und Unternehmensanalysen nutzen wir neben selbst erhobenen Daten und gewonnenen Erfahrungen einen Zugang zu spezialisierten Datenbanken und erstellen Unternehmensbewertungen nach dem Vergleichswertverfahren.
Wir besitzen erstklassiges Know-how und langjährige Erfahrung bei der Erstellung komplexer Bewertungsmodelle nach verschiedenen Discounted-Cashflow-Verfahren. Wir nutzen diese Modelle für die detaillierte Businessplanung und deren Überprüfung.
Beispiel: Businessplanung im Prozess der Gründung eines Energie-Tochterunternehmens